Bibliotheksöffnung in der Vorlesungszeit vom
14. April bis 25. Juli 2025
Montag 10.30 – 19.00 Uhr
Dienstag 10.30 – 19.00 Uhr
Mittwoch 10.30 – 19.00 Uhr
Donnerstag 10.30 – 19.00 Uhr
Freitag 10.30 – 16.00 Uhr
Bibliotheksöffnung in der Vorlesungszeit vom
14. April bis 25. Juli 2025
Montag 10.30 – 19.00 Uhr
Dienstag 10.30 – 19.00 Uhr
Mittwoch 10.30 – 19.00 Uhr
Donnerstag 10.30 – 19.00 Uhr
Freitag 10.30 – 16.00 Uhr
Liebe Nutzer*innen der Bibliothek,
in der Zeit vom 23. Dezember 2023 bis zum Januar 2024 halten wir eine kurze Winterruhe.
Ab Montag, dem 08. Januar 2024 sind wir wieder für Euch/Sie da.
Bis dahin alles Gute und eine schöne Weihnachtszeit!
Bild: Dietmar Rabich CC BY-SA-4.0 (...)
Liebe Nutzer*innen der Bibliothek,
am Donnstag war es endlich so weit. Wir konnten unsere Bibliothek wieder für unsere Nutzer öffnen!
Ab sofort sind wir im Erdgeschoß der Gartenstraße 9 zu finden. Die neue und ungewohnte Umgebung wurde auch sogleich von vielen gefunden und erkundet.
Bereits am Eröffnungstag konnten wir 62 Nutzer*innen begrüßen. Viele blieben gleich vor Ort, suchten nach Literatur und Nutzen die Gelegenheit ihr Studium in den neuen Räumen fortzusetzen.
Ein guter Start!
Herzliche Grüße aus der Bibliothek
Euer Bibliotheksteam
Liebe Nutzer*innen der Bibliothek
die Wiedereröffnung der Bibliothek findet in Kürze statt.
Damit auch alles funktioniert braucht es noch ein wenig Zeit.
Das Soft Opening der Bibliothek findet am Donnerstag, dem 26. Oktober, 11.00 Uhr statt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Bis dahin alles Gute
Euer Bibliothekteam
Alle Vorbereitungen sind erledigt.
Jetzt noch dreimal schlafen, dann geht es los.
Euer Bibliotheksteam
Liebe Nutzer*innen der Bibliothek,
heute ist es soweit, die Bibliothek wird sich aus dem 4 OG des Werkstattgebäudes verabschieden und in die Gartenstraße 9 umziehen!
Der letzte Öffnungstag im Werkstattgebäude ist heute Freitag, der 29. September.
Bis 13.00 Uhr kann noch Literatur entliehen werden.
Danach ist die Bibliothek geschlossen!
Das Soft Opening in der Gartenstraße ist für den 23. Oktober geplant.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Bibliotheksteam
ACHTUNG von Mittwoch 16. August bis 18. August ist die Bibliothek geschlossen!
In der vorlesungsfreien Zeit vom
24. Juli bis zum 20. Oktober 2023 gelten die folgenden Öffnungszeiten:
Montag 11.00 – 16.00 Uhr
Dienstag 11.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 11.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag 11.00 – 16.00 Uhr
Freitag 11.00 – 13.00 Uhr
Liebe Nutzer*innen der Bibliothek,
Seit dem 06. April 2021 ist es möglich per Mail vorbestellte Meiden auszuleihen und entliehene Medien zurückzugeben. Bestellungen bis 10.00 Uhr können am selben Tag abgeholt werden. Die entsprechenden Zeiten sind:
Montag 11.00 – 14.00 Uhr
Dienstag 11.00 – 14.00 Uhr
Mittwoch 11.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag 11.00 – 14.00 Uhr
Freitag 11.00 – 13.00 Uhr
Trotz Schließung gibt es als Ausnahme die Möglichkeit der Ausleihe und Rückgabe von Medien nach vorheriger Bestellung.
Bestellungen per mail bitte an: bibliothek@muthesius.de
Bestellungen bis 10.00 Uhr können am selben Tag abgeholt werden.
Die Ausgabe/Rücknahme erfolgt zu den folgenden Zeiten:
Öffnungszeiten ab dem 11. Januar bis 07. März 2021
Montag bis Donnerstag 11.00 bis 14.00 Uhr
Freitag 11.00 bis 13.00 Uhr
Die Bibliothek hat in den unten genannten Zeiten geöffnet.
Während dieser Zeit können Medien ausgeliehen oder zurückgegeben werden.
Montag 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dommerstag 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag 11.00 Uhr bis 13.oo Uhr
Bestellungen bis 10 Uhr werden in aller Regel am selben Tag bearbeitet und können entsprechend der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Kontakt: bibliothek@muthesius.de
Ab sofort befindet sich die Bibliothek im Erdgeschoss der Gartenstraße 9, 24103 Kiel.
Derzeit umfasst unsere Spezialbibliothek 38.000 Medien, 95 laufende Zeitschriften, sowie 22.000 Dias zu den fünf Sammlungsschwerpunkten: Architektur, Kommunikationsdesign, Industriedesign, Fotographie und Freie Kunst. Ihr Buchbestand ist vollständig durch die EDV erfasst und online über den OPAC-Katalog recherchierbar.
Wir sind Mitglied im Gemeinsamen Bibliotheksverbund (GBV) und kooperieren mit den daran beteiligten Bibliotheken in den Ländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen, der Staatsbibliothek zu Berlin und der Universitätsbibliothek Potsdam.
Im Semester | Vorlesungsfreie Zeit | |
---|---|---|
Montag | 10:30 - 19:00 Uhr | 10:30 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 10:30 - 19:00 Uhr | 10:30 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 10:30 - 19:00 Uhr | 10:30 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 10:30 - 19:00 Uhr | 10:30 - 16:00 Uhr |
Freitag | 10:30 - 16:00 Uhr | 10:30 - 13:00 Uhr |
Neben dem OPAC-Katalog, der Zugriff auf alle wissenschaftlichen Bibliotheken Schleswig-Holsteins bietet, gibt es noch weitere Möglichkeiten und Startpunkte für eigene, fachspezifischen Recherchen.
Weitere Recherchemöglichkeiten bietet die Datenbank der Statistik-Bibliothek:
https://de.statista.com/
Informationen zur Handhabung von Statista finden Sie hier:
https://dbis.uni-regensburg.de/frontdoor.php?titel_id=9808
Über den Kreis der Hochschulmitglieder hinaus erhalten bei uns alle einen Bibliotheksausweis, die in ihrem Personalausweis als ersten Wohnsitz einen Ort in Schleswig-Holstein stehen haben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Bestände der Bibliothek ausleihbar. Die reguläre Frist beträgt 3 Wochen. Zeitschriften werden nur über Nacht bzw. über Wochenende verliehen.
Kopierer stehen verteilt überall im Werkstattgebäude, allerdings keiner im 4. Stock bei uns in der Bibliothek. Kopierkarten für diese Geräte gibt es im Verwaltungsneubau bei der IT-Verwaltung. Für das Scannen von Medien steht in der Bibliothek ein qualitativ hochwertiger Scanner bereit. Er darf kostenlos genutzt werden – USB-Stick nicht vergessen! Außerdem können bei uns Publikationen der Muthesius Kunsthochschule erworben werden.
Kataloge | OPAC-Katalog |
Aktuelle Neuerwerbungen | |
Semesterapparate | |
Fachinformationen | |
Rechtliche Grundlagen | Benutzerordnung |
Gebührenordnung | |
Urheberrecht | |
Roy Weißenberger
T 0431 / 5198 – 407, E weissen@muthesius.de
Prof. Dr. Norbert Schmitz
T 0431 / 5198 – 423, E nmschmitz@t-online.de
Kai Niebuhr
T 0431 / 5198 – 406, E bibliothek@muthesius.de
Jan Behrens
T 0431 / 5198 – 406, E bibliothek@muthesius.de
Jan Behrens
T 0431 / 5198 – 406, E archiv@muthesius.de