FAQ zur Nutzung der Bibliothek

Muss ich mich anmelden?
Ja, wenn Sie Medien ausleihen wollen, müssen Sie sich anmelden und ein Ausleihkonto erstellen lassen. Dies kann direkt vor Ort in der Bibliothek erfolgen. Bringen Sie dazu bitte Ihren Personalausweis und den Studierendenausweis mit.

Wie komme ich in die Bibliothek?
Die Bibliothek befindet sich im Erdgeschoss in der Gartenstraße 9. Der Zugang zum Gebäude ist während der Öffnungszeiten auch ohne Transponder möglich.

Wann ist die Bibliothek erreichbar?
Die aktuell gültigen Zeiten stehen aber immer auf der Blogseite der Bibliothek. Hier der Link https://bibliothek.muthesius-kunsthochschule.de

Wie komme ich an die Bücher?
Die überwiegende Mehrheit unser Medien befindet sich direkt in der Bibliothek. Sie könne sie direkt am Regal entnehmen. Soll ein Titel mit nach hause genommen werden, müssen sie ihn vorher bei uns entleihen.

Alle Titel sind in unsem EDV Katalog enthalten. Eine Recherche im Katalog sagt ihnen wo sich ein Titel in der Bibliothek befindet..

Wie lange darf ich die Bücher ausleihen?
Die Leihfrist unserer Bücher beträgt 3 Wochen. Sie können die Bücher bei Bedarf bis zu fünf Mal selbständig im Benutzerkonto verlängern.

Ein weiteres Mal nur in Absprache mit uns. Entweder per Mail oder telefonisch (0431/5198-406)
Einige Medien sind nur kurz ausleihbar und könne nicht verlängert werden, z.B. Zeitschriften, Bücher aus den Handapparaten, Filme…

Warum kann ich meine Bücher nicht verlängern?
Es gibt mehrere Gründe, die Sie an der Verlängerung hindern:
• Der Titel ist vorgemerkt.
• Der Titel ist schon fünf Mal verlängert worden.
• Der Titel kann grundsätzlich nicht verlängert werden
• Es sind mehr als 20€ Mahngebühren auf ihrem Bibliothekskonto.
• Die Nutzungsberechtigung für die Bibliothek ist abgelaufen und muss aktualisiert werden.

Kann ich in der Bibliothek einen Arbeitsplatz nutzen?

Ja, es gibt ausreichen Arbeitsplätze zum Einleinstudium. Zusätzlich gibt es zwei weitere Räume für Gruppenarbeit.

Wie kann ich ein E-Book nutzen?
Sie haben die Möglichkeit alle E-Books im WLAN der Hochschule zu nutzen. Open Access E-Books können zudem bequem von Zuhause aus genutzt werden.

Kostet mich die Nutzung der Bibliothek etwas?
Die Nutzung der Bibliothek ist für Studierende kostenlos. Es fallen nur Kosten an, wenn Sie die Leihfrist überschritten haben

 

(08.November 2024)


Bibliothek

UMZUG DER BIBLIOTHEK

Ab sofort befindet sich die Bibliothek im Erdgeschoss der Gartenstraße 9, 24103 Kiel.

Die Bibliothek der Muthesius Kunsthochschule

Derzeit umfasst unsere Spezialbibliothek 38.000 Medien, 95 laufende Zeitschriften, sowie 22.000 Dias zu den fünf Sammlungsschwerpunkten: Architektur, Kommunikationsdesign, Industriedesign, Fotographie und Freie Kunst. Ihr Buchbestand ist vollständig durch die EDV erfasst und online über den OPAC-Katalog recherchierbar.

Kooperationen

Wir sind Mitglied im Gemeinsamen Bibliotheksverbund (GBV) und kooperieren mit den daran beteiligten Bibliotheken in den Ländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen, der Staatsbibliothek zu Berlin und der Universitätsbibliothek Potsdam.

 

Bibliothek Öffnungszeiten

Im SemesterVorlesungsfreie Zeit
Montag10:30 - 19:00 Uhr10:30 - 16:00 Uhr
Dienstag10:30 - 19:00 Uhr10:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch10:30 - 19:00 Uhr10:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag10:30 - 19:00 Uhr10:30 - 16:00 Uhr
Freitag10:30 - 16:00 Uhr10:30 - 13:00 Uhr

Recherche

Neben dem OPAC-Katalog, der Zugriff auf alle wissenschaftlichen Bibliotheken Schleswig-Holsteins bietet, gibt es noch weitere Möglichkeiten und Startpunkte für eigene, fachspezifischen Recherchen.
Weitere Recherchemöglichkeiten bietet die Datenbank der Statistik-Bibliothek:
https://de.statista.com/

Informationen zur Handhabung von Statista finden Sie hier:
https://dbis.uni-regensburg.de/frontdoor.php?titel_id=9808

Nutzungsbedingungen

Über den Kreis der Hochschulmitglieder hinaus erhalten bei uns alle einen Bibliotheksausweis, die in ihrem Personalausweis als ersten Wohnsitz einen Ort in Schleswig-Holstein stehen haben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Bestände der Bibliothek ausleihbar. Die reguläre Frist beträgt 3 Wochen. Zeitschriften werden nur über Nacht bzw. über Wochenende verliehen.

Benutzerservice

Kopierer stehen verteilt überall im Werkstattgebäude, allerdings keiner im 4. Stock bei uns in der Bibliothek. Kopierkarten für diese Geräte gibt es im Verwaltungsneubau bei der IT-Verwaltung. Für das Scannen von Medien steht in der Bibliothek ein qualitativ hochwertiger Scanner bereit. Er darf kostenlos genutzt werden – USB-Stick nicht vergessen! Außerdem können bei uns Publikationen der Muthesius Kunsthochschule erworben werden.

KatalogeOPAC-Katalog
Aktuelle Neuerwerbungen
Semesterapparate
Fachinformationen
Rechtliche GrundlagenBenutzerordnung
Gebührenordnung
Urheberrecht

Fragen?

An den Bibliotheksleiter

Roy Weißenberger 
T 0431 / 5198 – 407, E weissen@muthesius.de

An den wissenschaftlichen Leiter

Prof. Dr. Norbert Schmitz
T 0431 / 5198 – 423, E nmschmitz@t-online.de

Zur Ausleihe

Kai Niebuhr
T 0431 / 5198 – 406, E bibliothek@muthesius.de

Jan Behrens
T 0431 / 5198 – 406, E bibliothek@muthesius.de

Zum historischen Hochschularchiv

Jan Behrens
T 0431 / 5198 – 406, E archiv@muthesius.de